Hochkarätige Autorinnen und Autoren kommen beim vierten Allgäuer Literaturfestival vom 8. bis 25. Mai in die Region. Im Gepäck haben sie ihre neuesten Bücher. Mit 26 literarischen Veranstaltungen ist das Programm auch in diesem Jahr wieder gewachsen. Auf das Publikum warten Lesungen und mehr an besonderen Orten (wir berichteten). Sieben Veranstaltungen finden in Memmingen und dem Unterallgäu statt:
lMittwoch, 8. Mai, 20 Uhr, Silvestersaal Mindelheim:Saša Stanišic liest aus seinem Bestseller „Herkunft“ – über den Sommer, in dem Angela Merkel die Grenzen öffnen ließ, und den, in welchem er nach Deutschland floh.
lFreitag, 10. Mai, 18.30 Uhr, Schloss Lautrach, Theatersaal: Spiegel-Bestseller-AutorinMai Thi Nguyen-Kimstellt ihr ebenso erfolgreiches wie amüsantes Buch „Komisch, alles chemisch! Wie man mit Chemie wirklich alles erklären kann“ vor. Die musikalische Umrahmung der Lesung übernimmt Lilly Scholder. Zur Einstimmung führen ab 17 Uhr die Künstler Jürgen Bartenschlager und Michael Kasvinge durch die aktuellen Ausstellungen im Schloss.
lDienstag, 14. Mai, 20 Uhr, Ehemalige Synagoge Fellheim:Lena Gorelikkommt mit ihrem Roman „Mehr Schwarz als Lila“. Um 19 Uhr gibt es eine Führung durch die Ehemalige Synagoge (um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0176/56717497).
lSamstag, 18. Mai, 10 Uhr, Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren:Ralph Caspersmoderiert nicht nur großartige Sendungen für Kinder wie „Wissen mach Ah!“ und „Die Sendung mit der Maus“, sondern er schreibt auch für sein junges Publikum. In seinem ersten Kinderbuch „Wenn Glühwürmchen morsen“ hat er sich lustige und liebevolle Geschichten ausgedacht. Die Illustrationen sind von Ulf K..
lSamstag, 18. Mai, 13 Uhr, Kunerth-Museum Ottobeuren: KünstlerMarkus Lüpertzhat sich einen Sommer lang in die Bilderwelt der Fresken Michelangelos aus der sixtinischen Kapelle vertieft. Er zeichnete dazu und verfasste begleitend ein szenisches Traktat: „Michael Engel“. Gleichzeitig beginnt im Museum die Ausstellung „Et in Arcadia Ego“ von Markus Lüpertz.
lMontag, 20. Mai, 19.30 Uhr, Antoniersaal Memmingen: Schriftsteller, Drehbuchautor und DramatikerJaroslav Rudiš stellt seinen ersten Roman, den er auf Deutsch geschrieben hat, „Winterbergs letzte Reise“, vor.
lMittwoch, 22. Mai, 19.30 Uhr, Haus des Gastes, Bad Grönenbach: Zum Schluss ein Thriller: Die WienerinUrsula Poznanskikommt mit ihrem spannenden Buch „Vanitas – Schwarz wie Erde“, das in ihrer Heimatstadt spielt.