Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Memminger Innenstadt: Krähen sollen den Abflug machen

Krähen sorgen für Ärger

Memminger Innenstadt: Krähen sollen den Abflug machen

    • |
    • |
    Auf dem Elsbethenhof haben sich circa zwölf Brutpaare der Saatkrähe angesiedelt. Viel war in der Vergangenheit unternommen worden, um auf dem Platz eine besonders hohe Aufenthaltsqualität zu schaffen – doch zum Verweilen lädt er angesichts von Verschmutzung und Lärm durch die Tiere derzeit nicht ein.
    Auf dem Elsbethenhof haben sich circa zwölf Brutpaare der Saatkrähe angesiedelt. Viel war in der Vergangenheit unternommen worden, um auf dem Platz eine besonders hohe Aufenthaltsqualität zu schaffen – doch zum Verweilen lädt er angesichts von Verschmutzung und Lärm durch die Tiere derzeit nicht ein. Foto: Verena Kaulfersch

    Allzu bequem will man es sich derzeit auf dem Elsbethenhof nicht machen – trotz der breiten Sitzrondelle unter den fünf Platanen und des Balancierwurms, den die Stadt für Kinder aufgebaut hat. Denn außer heiserem Krächzen ist immer wieder ein leises „Flatsch“ zu hören: das Geräusch von Kot, der auf dem Pflaster landet. Die Aufenthaltsqualität im Hof, der seit seiner vor etwa elf Jahren abgeschlossenen Neugestaltung Innenstadtbesucher zum Verweilen einladen soll, überzeugt zunehmend die Saatkrähen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden