Als unabhängige Single-Frau zu leben, ist heutzutage kein Problem. Im Mittelalter war das jedoch anders. Um „Hexenprobleme“ zu vermeiden, musste eine alleinstehende Frau damals streng darauf achten, wie sie sich verhält. „Eine Hexe erkennt man an ihrer deutlichen Abneigung gegen Männer. Sie kocht nur selten und vernachlässigt generell gerne den Haushalt. Ihre Haare und das Gesicht wäscht sie nur selten“, behauptete der Arzt Paracelsus im Mittelalter. Das waren die Indizien, die darauf deuteten, es mit einer möglichen Hexe zu tun zu haben.
Memmingen