Der Hochwasserschutz im Günztal kommt hurtig voran: Wie Stefanie Kienle vom Wasserwirtschaftsamt Kempten bei der Sitzung des Zweckverbands Hochwasserschutz Günztal jetzt berichtete, ist der Damm des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) südlich von Frechenrieden fast vollständig aufgeschüttet und der Rohbau des Betriebsgebäudes ist bereits errichtet. Lediglich rund 15.000 Kubikmeter Erdreich müssen auf dem Damm noch eingebaut werden. Dieses Material ist jedoch bereits auf Erdmieten vor Ort und braucht dort nur noch abgebaggert zu werden. Auch der Umbau des Forstes in einen „Einstau-verträglichen Mischwald“ ist – wegen des Borkenkäfers schneller als geplant - in vollem Gange und kann bereits im kommenden Jahr abgeschlossen werden. Der Innenausbau und der Einbau der gesamten Steuerungstechnik im Betriebsgebäude sollen im kommenden Frühjahr erfolgen. Kienle rechnet damit, dass das rund zehn Millionen Euro teure Rückhaltebecken im Juni 2025 betriebsbereit ist.
Hochwasserschutz
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden