Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Modellprojekt in Eggisried: Pflegekräfte sollen durch Kunst Kraft schöpfen

Schickling-Stiftung

Modellprojekt in Eggisried: Pflegekräfte sollen durch Kunst Kraft schöpfen

    • |
    • |
    Die existenziellen Themen in der Kunst Erich Schicklings, seine Spiritualität, machen die Stiftung - im Bild deren Leiterin Ulrike Meyer - zum prädestinierten Ort für das Projekt „Spiritual Care“, das sich dem Zusammenhang zwischen seelischer Balance und Gesundheit widmet und sich unter anderem an Pflegekräfte richtet.
    Die existenziellen Themen in der Kunst Erich Schicklings, seine Spiritualität, machen die Stiftung - im Bild deren Leiterin Ulrike Meyer - zum prädestinierten Ort für das Projekt „Spiritual Care“, das sich dem Zusammenhang zwischen seelischer Balance und Gesundheit widmet und sich unter anderem an Pflegekräfte richtet. Foto: Verena Kaulfersch

    Was trägt, wenn die Kraft erschöpft ist und sich elementare Fragen vor einem auftun? Die Suche nach Halt angesichts von Krankheit oder Krise treibt nicht nur Betroffene um, sondern auch diejenigen, die an ihrer Seite sind: Angehörige, aber auch Menschen, die sie zum Beispiel in Pflegeberufen professionell begleiten – und das in Zeiten von Corona oft an der Belastungsgrenze oder jenseits davon. Ganz besonders an sie wendet sich ein neues Projekt. Inmitten des Günztals bei Ottobeuren soll „Spiritual Care“ in der Begegnung mit Natur und Kunst Wege weisen, wie die Berufstätigen sich diesen Aufgaben stellen und auch für sich selbst Kraft schöpfen können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden