Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Nach Kritik vom Café Martin an der Stadt Memmingen: Diskussion um Ladezone in der Rotergasse geht weiter

Debatte über kleine Gasse in Memmingen

Café Martin im Clinch mit der Stadt Memmingen - neuer Vorschlag abgelehnt

    • |
    In der Diskussion um die Rotergasse in Memmingen haben die CRB-Stadträte Heribert Guschewski (links) und Helmuth Barth (rechts) einen neuen Vorschlag gemacht. Das Bild zeigt sie bei einem früheren Gespräch vor Ort mit Stefan Martin, Inhaber des nahegelegenen Café Martin.
    In der Diskussion um die Rotergasse in Memmingen haben die CRB-Stadträte Heribert Guschewski (links) und Helmuth Barth (rechts) einen neuen Vorschlag gemacht. Das Bild zeigt sie bei einem früheren Gespräch vor Ort mit Stefan Martin, Inhaber des nahegelegenen Café Martin. Foto: Volker Geyer (Archivfoto)

    In der Rotergasse soll eine Parkbucht zur Ladebucht werden: So lautet ein Antrag, mit dem sich die CRB-Stadträte Helmuth Barth und Heribert Guschewski an die Stadt gewandt haben. Beide verweisen darauf, dass sich Anwohner des Quartiers wie auch Anlieferer bei einem Ortstermin bei ihnen über nicht vorhandene Lademöglichkeiten und Schwierigkeiten mit der kommunalen Parküberwachung beklagt hätten. Ausgangspunkt der Diskussion war Kritik an der Stadt gewesen, die Stefan Martin, Inhaber des gleichnamigen Cafés, im Februar öffentlich geäußert hatte. Der aktuelle Vorschlag des CRB beschäftigte nun den Ausschuss für öffentliche Ordnung, ÖPNV und Verkehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden