Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Neue Häuser an Leonhardstraße Bergermühlstraße in Memmingen - Projekt von Baugenossenschaft Siebendächer

Wohnungsprojekt in Memmingen

Mit Dachgärten und aus Holz: Die 1950er-Jahre-Bauten kommen weg, neue Häuser in Planung

    • |
    • |
    Der obere Entwurf zeigt, wie das Büro SoHo Architektur die Häuser an der Bergermühlstraße bauen würde – mit zurückversetzten Verbindungsgängen zwischen den Häusern. Darunter der Entwurf von phase H Architekten: Die Holzfassaden sind in verschiedenen Rot-Tönen gehalten. Beide Entwürfe zeigen die Häuser von der Bergermühlstraße aus.
    Der obere Entwurf zeigt, wie das Büro SoHo Architektur die Häuser an der Bergermühlstraße bauen würde – mit zurückversetzten Verbindungsgängen zwischen den Häusern. Darunter der Entwurf von phase H Architekten: Die Holzfassaden sind in verschiedenen Rot-Tönen gehalten. Beide Entwürfe zeigen die Häuser von der Bergermühlstraße aus. Foto: SoHo Architektur/phase H Architekten

    Es ist das bisher größte Projekt der Siebendächer Baugenossenschaft in Memmingen – und es könnte dieses Jahr losgehen: Die maroden Reihenhäuser an der Leonhard- und der Bergermühlstraße im Memminger Osten sollen abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden (wir berichteten). Gestartet werden könnte in Kürze mit dem Gebäude an der Leonhardstraße. Denn die 21 Wohnungen dort stehen bereits leer. Alle Mieter sind in anderen Wohnungen der Siebendächer untergekommen, 70 Prozent in den neuen Gebäuden der Baugenossenschaft an der Augsburger Straße. Das neue Projekt werde den Memminger Osten aufwerten. „Wir sind davon überzeugt, dass dies ein richtungsweisender Meilenstein für die Zukunft des Memminger Ostens ist“, sagt Siebendächer-Vorstand Markus Sonntag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden