Sinkt die Mehrwertsteuer, dann steigt trotz Corona die Kauflaune: Knapp formuliert lautet so die Überlegung, aus der heraus die Bundesregierung entschied, dass ab dem 1.Juli 16 statt 19 Prozent beziehungsweise beim ermäßigten Steuersatz fünf statt sieben Prozent anfallen. Viele Betriebe aus Handwerk, Dienstleistung und Einzelhandel geben dies an die Kunden weiter - andere tun dies nicht und versuchen so, Auswirkungen der Krise abzufangen. Dass die Senkung den Konsum ankurbelt, bezweifeln einige.
Corona-Krise