Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Toter an Fischweiher im Unterallgäu - Senior stirbt trotz Rettungseinsatz

Toter bei Ottobeuren

Tragisches Unglück: Mann stirbt an Weiher im Unterallgäu

    • |
    • |
    • |
    Mehrere Feuerwehren aus Memmingen und dem Unterallgäu eilten am Sonntag (31.8.25) nach Eldern bei Ottobeuren. Trotzdem starb ein Mann an einem Weiher.
    Mehrere Feuerwehren aus Memmingen und dem Unterallgäu eilten am Sonntag (31.8.25) nach Eldern bei Ottobeuren. Trotzdem starb ein Mann an einem Weiher. Foto: Niklas Treppner, dpa (Symbolbild)

    An einem Fischweiher in Eldern bei Ottobeuren hat sich gestern am Sonntag (31.8.2025) ein Unglück ereignet. Ein Mensch kam dabei ums Leben.

    Wie die Polizei auf Nachfrage von allgaeuer-zeitung.de bestätigt, stürzte ein Senior in das Gewässer im Unterallgäu. Die Ursache war laut einer Polizeisprecherin ein medizinischer Notfall. Trotz eines größeren Rettungseinsatzes kam für den 80-Jährigen jede Hilfe zu spät.

    Er verstarb offenbar an einer „inneren Ursache“, so die Polizei.

    Trotz Rettungseinsatz: Mann stirbt an Weiher bei Ottobeuren

    Im Einsatz waren außer dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren aus

    • Memmingen,
    • Ottobeuren
    • und Betzisried.

    Die Feuerwehr unterstützt bei Wasserrettungen in aller Regel mit technischer Ausrüstung wie Booten und Sicherungstechnik. Außerdem übernehmen die Feuerwehr-Rettungskräfte die Absicherung der Einsatzstelle. Mehrere Wehren werden alarmiert, da bei zeitkritischen Einsätzen zusätzliche Kräfte für Suche, Bergung und Absicherung benötigt werden.

    Das Unglück ereignete sich kurz nach 12.30 Uhr am Sonntagmittag.

    Eldern: Hier ereignete sich das Unglück

    Eldern ist ein Ortsteil der rund 8500 Einwohner zählenden Gemeinde Ottobeuren im Unterallgäu. Der Weiler liegt etwa einen Kilometer südlich des Marktes Ottobeuren. Durch den Ort fließt die Westliche Günz.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist das Unterallgäu

    • Landrat: Alex Eder (Freie Wähler)
    • Fläche: 1.229,53 Quadratkilometer
    • Verwaltungssitz: Mindelheim
    • Städte: Mindelheim, Bad Wörishofen
    • Einwohner: 147.255 (Stand: 31.12.2024)
    • Höchster Punkt: 849 Meter
    • Tiefster Punkt: 510 Meter
    • Kreisgliederung: 52 Gemeinden
    • Autokennzeichen: MN
    • Ausflugsziele (eine Auswahl): Iller-Rad- und Wanderweg, Mindelheimer Heide, Kloster Ottobeuren, Museum der Bayerischen Könige in Bad Grönenbach, Therme Bad Wörishofen, Freizeitgelände Erkheim, Allgäu Skyline Park, Barfußweg in Legau, Erlebnis-Imkerei in Hawangen
    • Sehenswürdigkeiten (eine Auswahl): Mindelburg in Mindelheim, Schloss Bad Grönenbach, Marienplatz in Bad Wörishofen, Schwäbisches Krippenmuseum (Mindelheim), Freilicht- und Bauernhofmuseum Illerbeuren
    • Homepage: www.unterallgaeu.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden