Er ist 1200 Jahre alt, 2,49 Meter lang, 94 Zentimeter breit und das älteste erhaltene Zeugnis aus der Gründungsgeschichte des Klosters Ottobeuren: der sogenannte „Alexandermantel“. Er zählt zugleich zu den ältesten und größten textilen Kunstdenkmälern Bayerns. Dieser kostbare Kirchenschatz spielt jedes Jahr eine besondere Rolle, wenn in der Ottobeurer Basilika St. Alexander und St. Theodor das Patrozinium gefeiert wird – allerdings nur in einer Nachbildung.
Kunstwerk aus dem Allgäu
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden