Immer wieder berichtet die Polizei über Falschparker in der Nähe des Flughafens Memmingen. Damit ist gemeint: Personen, die zum Allgäu Airport wollen, parken in Nachbarkommunen wie Memmingerberg, Trunkelsberg sowie Ungerhausen. Als Hintergrund wird gesehen, dass sich die Fahrer dadurch eigentlich die Parkkosten am Flughafen Memmingen sparen wollen.
Die Kommunen haben entsprechend reagiert und das Parken rechtlich geregelt, sodass unerlaubt abgestellte Autos abgeschleppt werden können. Doch wie viel kostet eigentlich das Parken am Airport? Wie viel Stellfläche steht zur Verfügung und was bedeutet „Kiss & Fly“? Wir haben beim Flughafen nachgefragt:
Wie viele Parkplätze stehen auf wie vielen Flächen am Memmingen Airport zur Verfügung?
Auf zehn Parkflächen gibt es insgesamt 5200 Stellplätze.
Wie viele Behindertenparkplätze gibt es?
„Auf jeder Parkfläche ist eine adäquate Anzahl an Behindertenparkplätzen in Premium-Lage ausgewiesen“, heißt es. Eine genaue Anzahl kann die Pressestelle des Flughafens nicht mitteilen.
Parken am Flughafen Memmingen: Wie viele E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge gibt es und wo liegen diese?
Es gibt eine Schnellladestation in unmittelbarer Nähe des Terminals. Zudem stehen auf P1 acht weitere Lademöglichkeiten mit maximal zwölf Kilowatt (kW) zur Verfügung.
Wie viel kosten die jeweiligen Parkplätze am Allgäu Airport pro Tag?
Die Parktarife werden laut Flughafen variabel auf Basis verschiedener Faktoren gestaltet. Darunter fällt die saisonale Differenzierung. Parken in den Sommerferien sei beispielsweise teurer als im Februar. Zu den Faktoren gehören außerdem die Auslastung sowie die Vorbuchungsfrist. Bei einer Stichprobe im Herbst 2024 lagen die Kosten für einen Tag Parken am Flughafen zwischen 25 und 42 Euro. Eine Woche Parken kostete je nach Parkplatz zwischen 56 und 148 Euro. Aktuelle Preisabfragen können jederzeit über die Website des Flughafens getätigt werden.
Wie funktioniert eine Onlinebuchung?
Eine Onlinebuchung ist bis zu drei Stunden vor Einfahrt möglich. Auf der Airport-Homepage gibt es eine Maske, in der Interessierte die jeweiligen Tage sowie die Parkdauer eintragen können. Die Preise bei den Parkplätzen werden verglichen und zur Auswahl gegeben.
Wie ist die Regelung für Bringer und Abholer am Allgäu Airport?
Es gibt den sogenannten „Kiss & Fly“-Bereich: Zehn Minuten kann kostenlos auf P1 geparkt werden. P1 liegt direkt gegenüber dem Terminal. Dieser Bereich eignet sich laut Airport für ein kurzes Halten zum Ein- und Aussteigen sowie Be- und Entladen. Nach Überschreitung der kostenlosen Parkzeit wird die tatsächliche Parkdauer zum dann aktuell geltenden Tarif berechnet. Die Bezahlung kann an den Kassenautomaten erfolgen.
Der Flughafen verzeichnet Wachstum. Waren es im Jahr 2022 noch 1,9 Millionen Passagiere, wurden demgegenüber im vergangenen Jahr 2,8 Millionen gezählt. Werden dahingehend dann auch die Parkmöglichkeiten angepasst?
Der Flughafen Memmingen prüfe regelmäßig „bedarfsorientierte Kapazitätsanpassungen“. So wurde im Jahr 2023 mit P3 ein neuer Parkplatz gebaut und in Betrieb genommen. Im laufenden Jahr wurde mit der Parkgarage FMM eine weitere „Premium-Parkfläche“ in Betrieb genommen, so der Flughafen. „Für die aktuelle Passagierzahl stehen mehr als ausreichend Stellplätze zur Verfügung“, heißt es seitens des Airports und weiter: „Bitte beachten Sie jedoch, dass bei einem möglichen weiteren Wachstum die Nachfrage auch durch die Tarifgestaltung gesteuert werden kann.“
- Weitere Informationen finden Interessierte zudem im Internet unter www.memmingen-airport.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden