Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Pfeifer Seil- und Hebetechnik in Memmingen: Firma war an Bauwerk im Olympiapark beteiligt

Olympia 1972

Firma Pfeifer aus Memmingen wird zum Stadiondach-Pionier

    • |
    • |
    Die Dachkonstruktion im Münchner Olympiapark war vor 50 Jahren eine architektonische Sensation, die in aller Welt Beachtung fand. Beim Bau des „schwebenden“ Zeltdachs war auch das Memminger Unternehmen Pfeifer Seil- und Hebetechnik beteiligt.
    Die Dachkonstruktion im Münchner Olympiapark war vor 50 Jahren eine architektonische Sensation, die in aller Welt Beachtung fand. Beim Bau des „schwebenden“ Zeltdachs war auch das Memminger Unternehmen Pfeifer Seil- und Hebetechnik beteiligt. Foto: Ulrich Wagner

    Vor 50 Jahren präsentierte sich München und letztlich ganz Deutschland bei den Olympischen Spielen als weltoffen und modern. Dazu trugen neben den Zuschauern und den Organisatoren der Spiele auch die spektakulären Bauwerke im Olympiapark bei. An erster Stelle muss hier die geniale Zeltdachkonstruktion genannt werden, die die Olympia-Schwimmhalle, die Olympia-Halle sowie Teile des Stadions und die Wege zwischen den Sportstätten überspannt. An der Planung und Realisierung dieser für die damalige Zeit völlig neuen Konstruktion waren zahlreiche Architekten, Bauingenieure und Firmen beteiligt – darunter auch das Memminger Unternehmen Pfeifer Seil- und Hebetechnik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden