Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Phaesun in Memmingen sorgt für Strom in Ländern ohne Netz und holt Smarter E-Award – wie sonst Samsung oder Siemens

Preisgekröntes Unternehmen

Solarfirma Phaesun: Technik aus Memmingen erleichtert das Leben in Afrika

    • |
    • |
    • |
    Strom in netzferne Gegenden bringen, etwa in Afrika: Diesem Ziel widmet sich die Memminger Firma Phaesun – im Bild Geschäftsführer Tobias Zwirner (links) und Projektmanagerin Geraldine Quelle. Bereits mehrfach wurden Projekte des Unternehmens ausgezeichnet, hier mit dem „Smarter E-Award“.
    Strom in netzferne Gegenden bringen, etwa in Afrika: Diesem Ziel widmet sich die Memminger Firma Phaesun – im Bild Geschäftsführer Tobias Zwirner (links) und Projektmanagerin Geraldine Quelle. Bereits mehrfach wurden Projekte des Unternehmens ausgezeichnet, hier mit dem „Smarter E-Award“. Foto: Tanja Baehr/Phaesun

    „Unabhängigkeit ist unsere Leidenschaft“: Das Banner am Firmengebäude von Phaesun springt ins Auge. Seit den Anfängen im Jahr 2001 dreht sich bei dem Unternehmen alles darum, Energie dorthin zu bringen, wo es kein Stromnetz gibt. Dass der Wahlspruch auf Englisch dasteht: logisch. Denn Lösungen, die am Brühlweg 9 mithilfe von Solartechnik entwickelt werden, dienen zum Beispiel dazu, den Alltag in ländlichen Gegenden Afrikas zu erleichtern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden