Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Projekt „Agile Iller“ im Unterallgäu schreitet voran. So laufen die Bauarbeiten bei Buxheim.

Naturschutz im Unterallgäu

„Agile Iller“: Liegt das Millionen-Projekt bei Buxheim im Zeitplan? Und was machen die Kosten?

    • |
    • |
    • |
    Die Umgestaltung der „Oberen Buxheimer Schwelle“ startete im Sommer 2024 und soll bald abgeschlossen sein.
    Die Umgestaltung der „Oberen Buxheimer Schwelle“ startete im Sommer 2024 und soll bald abgeschlossen sein. Foto: Volker Geyer

    Zum Wohle von Tieren, Menschen und der Umwelt haben die beiden Nachbarbundesländer Bayern und Baden-Württemberg im Jahr 2017 das Groß-Projekt „Agile Iller“ auf den Weg gebracht. Es umfasst insgesamt 59 Einzelmaßnahmen entlang des Donauzuflusses. Die Projektdauer ist auf zehn Jahre angesetzt. Vor etwa einem Jahr startete mit der Umgestaltung der „Oberen Buxheimer Schwelle“ eine der geplanten Maßnahmen. Das Betonbauwerk soll in eine sogenannte flache Sohlrampe umgebaut werden, die es Fischen und anderen Flussbewohnern ermöglicht, sich auch flussaufwärts zu bewegen. Wir haben nun beim zuständigen Wasserwirtschaftsamt (WWA) in Kempten nachgefragt, wie die Arbeiten an der Oberen Buxheimer Schwelle voranschreiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden