Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Räte stellen Weichen für künftige Schüler- und Ferienbetreuung

Aichstetten/Aitrach

Räte stellen Weichen für künftige Schüler- und Ferienbetreuung

    • |
    • |

    Vorab wurden hierzu Meinungen und Anregungen in der Bevölkerung und bei Institutionen erfragt und gesammelt. Einig war man sich über eine Erhöhung der Kindergartengebühren sowie den Beginn der Kernzeitbetreuung in Aichstetten ab 7 Uhr. Noch nicht entschieden wurde über den Wunsch der Kindergärten nach einer künftig dreiwöchigen Schließung während der Ferien. Gleiches gilt für eine Pause bei der Schulbetreuung. Die Aitracher Jugendbeauftragte Julia Welsing betonte: „Mehr Kinder sowie neue pädagogische Aufgaben erfordern mehr Personal.“ Die geschätzten Gesamtkosten hierzu lieferte Stiftungsvorstand Michael Lindauer: Diese summieren sich ab dem nächsten Jahr für beide Gemeinden nach Abzug von diversen Zuschüssen auf insgesamt rund 183 000 Euro pro Gemeinde. Aufgrund der personellen Aufstockung – eine Erziehungsperson (50 Prozent) und eine pädagogische Hilfskraft (20 Prozent) – entstehen Mehrkosten von über 50 Prozent, so Lindauer. „Wir stellen uns dieser Verantwortung.“

    Über eine leichte Kostensteigerung bei der Schul- und Ferienbetreuung berichtete Hauptamtsleiter Roland Neumaier. Die Erhöhung sei aufgrund der Auslagerung der Betreuung von Schulkindern vom Kindergarten in diese Schule zum Ende dieses Jahres notwendig. Dies sei der rasanten, unerwartet gestiegenen Nachfrage nach Kindergartenplätzen geschuldet, so Aitrachs Bürgermeister Thomas Kellenberger. So habe man heuer in Aitrach bereits 18 Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr erhalten. Deshalb gebe es künftig keine weitere Betreuung der Schulkinder im Kindergarten. Durch die Aufstockung des Personals soll die inhaltliche Pädagogik in einer Gesamtkonzeption erfasst und gemeinsam mit den Betreuungsteams und den professionellen Fachkräften erarbeitet werden.

    Die Koordination und inhaltliche Steuerung wird dabei von den beiden Kinder- und Jugendbeauftragten wahrgenommen. Erfreulich sei die Bereitschaft der Ehrenamtlichen, die bestehenden Betreuungen weiterzuführen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden