Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Rosenviertel Memmingen Umgestaltung: Entwürfe der Architekten

Architekten-Entwürfe

Heruntergekommenes Rosenviertel: So könnte das Quartier in Memmingen mal aussehen

    • |
    • |
    Alle drei Entwürfe zeigen das Rosenviertel vom Bahnhof aus gesehen mit Blick auf die Ecke Maximilianstraße (links)/Bahnhofstraße (rechts). Ganz oben der Entwurf von F64 Architekten, Kempten, in der Mitte der Entwurf des Büros deffner voitländer, München, und unten der Entwurf des Büros sophie & hans, Berlin.
    Alle drei Entwürfe zeigen das Rosenviertel vom Bahnhof aus gesehen mit Blick auf die Ecke Maximilianstraße (links)/Bahnhofstraße (rechts). Ganz oben der Entwurf von F64 Architekten, Kempten, in der Mitte der Entwurf des Büros deffner voitländer, München, und unten der Entwurf des Büros sophie & hans, Berlin. Foto: Quellen: F64 Architekten, deffner voitländer, sophie & hans

    Wie das Rosenviertel in Memmingen einmal aussehen könnte, zeigen die Arbeiten dreier Architekten-Büros. Sie haben das Quartier gegenüber dem Bahnhof, das derzeit wenig ansehnlich und von Leerstand geprägt ist, neu geplant und ihre Ideen in Modellen, Bildern und Skizzen festgehalten. „Es sind ganz hervorragende Entwürfe, die nun die Basis bilden zur Sanierung des Rosenviertels“, sagt Oberbürgermeister Manfred Schilder. Das Quartier soll schon länger entwickelt und wiederbelebt werden. 14 Architekten-Büros hatten sich an diesem Realisierungswettbewerb der Stadt beteiligt, drei davon wurden nun am Donnerstagnachmittag von der Jury zu Siegern gekürt – alle landeten auf dem ersten Platz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden