„Schwaben weissblau hurra und helau“ heißt es auch 2025 wieder in Memmingen. Die Prunksitzung wird im Februar in der Stadthalle Memmingen aufgezeichnet und dann auch wenig später im TV und in der BR-Mediathek gezeigt. Das bestätigten Bayerischer Rundfunk und Regionalverband Bayerisch-Schwäbischer Fastnachtvereine. Wann und wo kann man für Schwaben weiß blau 2025 Tickets kaufen? Was sind die Preise? Wann ist der Termin und wann die Ausstrahlung im BR? Hier alle Infos.
Termin der Aufzeichnung: Wann ist Schwaben weissblau 2025 in Memmingen?
Die 22. Prunksitzung unter dem bekannten Motto "Schwaben weissblau, hurra und helau" wird am 6. und 7. Februar 2025 in der Memminger Stadthalle aufgezeichnet. Beginn ist traditionell um 19.11 Uhr, Einlass ab 17.11 Uhr. Die Aufzeichnung dauert laut BR etwa drei Stunden lang.
Wann kommt Schwaben weissblau 2025 im TV und in der Mediathek?
Schwaben weissblau läuft am 14.2.2025 um 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen (BR) und in der BR-Mediathek.
Tickets für Schwaben weissblau 2025: Kann ich noch Karten kaufen?
Tickets gab es seit 25. November unter anderem in den Verkaufsstellen und dem Online-Ticketshop der Allgäuer Zeitung Kempten und Kaufbeuren, der Memminger Zeitung sowie der Heimatzeitungen, unter der Ticket-Hotline 0831/206-5555 oder bei der Tourist Information Memmingen unter Telefon 08331/850172. Inzwischen sind die Tickets ausverkauft.

Wie ist das Programm bei Schwaben weissblau 2025 in Memmingen?
Anlässlich des närrischen Geburtstags wird eine Jubiläumsgarde mit 22 Tänzerinnen aus verschiedenen Mitgliedsvereinen des BSF auf der Bühne stehen. Hier die Mitwirkenden nach Regionen:
Alb-Donau-Kreis (BW):
Comedy-Duo Hillus Herzdropfa alias Hillu Stoll und Franz Auber aus Schelklingen-Justingen
Lkr. Aichach-Friedberg:
Roland Krabbe alias Herr Braun aus Friedberg
Lkr. Augsburg:
Showtanz Hollaria Augsburg e. V.
Lkr. Göppingen (BW):
Markus Zipperle aus Wäschenbeuren
Lkr. Günzburg:
Schwablantis aus Burgau – Hermann Skibbe, Dieter Endris, Volker Panitz und Martin Köhler / Tobi van Deisner aus Günzburg
Kaufbeuren:
Kabarettist Wolfgang Krebs aus Kaufbeuren / Jürgen Richter von „Aufbruch-Umbruch Kaufbeuren“
Lkr. Konstanz (BW):
Marianne Schätzle aus Hilzingen
Lkr. Neu-Ulm:
Comedian Otmar Walcher alias Jakob Wunder aus Bellenberg / Kabarettistin und Psychologin Kathi Wolf aus Weißenhorn
Lkr. Oberallgäu:
Musikkabarett-Duo „Bärlauch Buaba“ – Marco Kustermann und Matthias Heinz – aus Durach / Stephan Köppler FG Dietmannsried / Matthias Sorg FG Dietmannsried
Ortenaukreis (BW):
Comedian Hansy Vogt alias „Frau Wäber“ aus Ettenheim
Lkr. Ostallgäu:
Die Hausband „AllGeier“ aus Buchloe / Mundart-Dichterin Waltraud Mair alias Meichelböcks Zenta aus Bidingen / Sitzungspräsident Georg Ried aus Kaltental
Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm:
Hochzeitslader Josef Nieser aus Hohenwart
Lkr. Ravensburg (BW):
Guggamusik Lumpenkapelle Aitrach
Lkr. Rottweil (BW):
Kabarettist Heinrich del Core aus Rottweil
Lkr. Unterallgäu:
Christoph Spies, Präsident des BSF
.

Wie lange gibt es "Schwaben weissblau" schon?
"Schwaben weissblau, hurra und helau" fand als Prunksitzung zum ersten Mal 2004 in Memmingen statt. Während der Corona-Pandemie wurde die Faschingsveranstaltung zweimal nicht in Memmingen, sondern in einem TV-Studio aufgezeichnet. Die Prunksitzung wird vom BR und dem Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverband produziert.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden