Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Solarpark bei Memmingen: Vensol aus Babenhausen will Freiflächen-Photovoltaikanlage in Eisenburg bauen

An der Bahnstrecke Memmingen-Buchloe

Neuer Solarpark bei Memmingen: Hinter dem Vorhaben steht eine Unterallgäuer Firma

    • |
    • |
    • |
    Bei Eisenburg könnte ein Solarpark auf Flächen an der Bahnstrecke Memmingen-Buchloe entstehen.
    Bei Eisenburg könnte ein Solarpark auf Flächen an der Bahnstrecke Memmingen-Buchloe entstehen. Foto: Sven Hoppe, dpa (Symbolbild)

    Ein Solarpark könnte im Memminger Stadtteil Eisenburg auf Flächen nördlich der Bahntrasse Memmingen-Buchloe entstehen. Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss beschloss einstimmig eine Empfehlung an den Stadtrat, dafür einen Bebauungsplan auf den Weg zu bringen und somit Baurecht für das Vorhaben zu schaffen.

    Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts, informierte über das Projekt der Babenhauser Firma Vensol. Demnach hat sich diese in Eisenburg Flächen im Umfang von rund neun Hektar vertraglich gesichert, um eine Freiflächen-Photovoltaikanlage bauen und betreiben zu können.

    Unterallgäuer Firma will den Solarpark bauen und betreiben

    Die Eigentümer von neun Grundstücken haben sich bereiterklärt, ihre Flächen für einen Solarpark zur Verfügung zu stellen. Mit im rund 10,8 Hektar großen Geltungsbereich liegen drei weitere Grundstücke, deren Eigentümer planen nach derzeitigem Kenntnisstand aber eine weiterhin landwirtschaftliche Nutzung.

    Basis ist ein Vertrag zwischen der Stadt Memmingen und der Firma Vensol

    Grundlage für den Bebauungsplan ist laut Weißfloch ein städtebaulicher Vertrag der Stadt Memmingen mit der Firma Vensol, wonach diese die Planungskosten übernimmt.

    Anstelle eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans, der eine Festlegung auf Modulgrößen und eine sehr detaillierte Ausgestaltung erfordern würde, soll ein sogenannter Angebotsbebauungsplan aufgestellt werden. Dies erlaubt dem Unternehmen laut Weißfloch eine flexible Anpassung an die Dynamik in diesem Marktbereich – der Stadt entstünden hingegen durch das Vorgehen keine Nachteile oder Verpflichtungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden