Gemeinsam mit Bauernkooperativen hat das Memminger Solarunternehmen Phaesun in Kenia drei solar betriebene Kühlsysteme in Betrieb genommen, die nun landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Milch, Fisch, Gemüse und Kräuter kühlen. Partner bei dem Projekt „PV Cool Kenya“ waren auch das Start-up-Unternehmen Solar Cooling Engineering, ein Spin-Off-Unternehmen der Universität Hohenheim, und die kenianische Strathmore University. Zusammen haben diese Akteure laut Mitteilung von Phaesun innovative Technologien für solar betriebene Kühlsysteme in Kenia implementiert. Begleitet wurden die Installationen mit technischen Trainings am Solarcentre der Strathmore Universität.
Entwicklungsprojekt in Afrika