Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

„Sportler des Jahres“ 2024: Die Stadt Memmingen hat jetzt die Namen bekannt gegeben

Traditionelle Wahl

„Sportler des Jahres“: Die Stadt Memmingen hat jetzt die Namen bekannt gegeben

    • |
    • |
    Er ist‘s: Triathlet Darren Alcock (links) ist „Sportler des Jahres 2024“ in Memmingen.
    Er ist‘s: Triathlet Darren Alcock (links) ist „Sportler des Jahres 2024“ in Memmingen. Foto: Siegfried Rebhan

    Der Memminger „Arbeitskreis Sportlerehrung“ hat seine Wahl getroffen, und die „Sportler und Sportlerinnen des Jahres“ stehen fest. Bei den Männern ist es Triathlet Darren Alcock. Er hat sich mit einem ersten Platz bei einem Ironman in Österreich für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr qualifiziert.

    Schwimmerin Lena Lenz vom TV Memmingen ist Memmingens „Sportlerin des Jahres 2024“.
    Schwimmerin Lena Lenz vom TV Memmingen ist Memmingens „Sportlerin des Jahres 2024“. Foto: TV Memmingen

    „Sportlerin des Jahres“ ist Schwimmerin Lena Lenz, die bei der Bayerischen Meisterschaft zweimal auf dem Podest landete. „Mannschaft des Jahres“ sind die auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreichen Eishockey-Frauen des ECDC Memmingen.

    Kickboxer Daniil Khudiakov ist „Jugendsportler des Jahres“

    Kickboxer Daniil Khudiakov ist „Jugendsportler des Jahres“.
    Kickboxer Daniil Khudiakov ist „Jugendsportler des Jahres“. Foto: Jorek/Sportclub „Herzblut“

    Bei den weiblichen Jugendlichen fiel die Wahl auf Leichtathletin Magdalena Heinz. Sie ist unter anderem Schwäbische Meisterin im Dreisprung und Speerwurf.

    Kickboxer Daniil Khudiakov ist „Jugendsportler des Jahres“. Er wurde in seiner Gewichtsklasse Deutscher Meister und Weltmeister.

    Leichtathletin Magdalena Heinz vom SV Steinheim ist „Jugendsportlerin des Jahres“.
    Leichtathletin Magdalena Heinz vom SV Steinheim ist „Jugendsportlerin des Jahres“. Foto: Jürgen Ranz/SV Steinheim

    Die „Jugend-Mannschaft des Jahres“ sind die Rasenkraftsportlerinnen der DJK Memmingen. Die drei Sportlerinnen haben bei der Süddeutschen sowie bei der Deutschen Meisterschaft den Titel geholt.

    Der Ehrenbecher für besondere Leistungen im Sport wird an Gernot Winkler verliehen, der sich seit Jahrzehnten in der Schwimm-Abteilung des TV Memmingen engagiert.

    Maxim Gerb wird für sein Fair Play ausgezeichnet

    Maxim Gerb vom SV Steinheim bekommt den zum ersten Mal verliehenen Preis  für besondere sportliche Leistungen.
    Maxim Gerb vom SV Steinheim bekommt den zum ersten Mal verliehenen Preis  für besondere sportliche Leistungen. Foto: Franz Kustermann

    In diesem Jahr wurde ein zusätzlicher Preis für besondere sportliche Leistungen eingeführt. Beim ersten Mal bekommt ihn Fußballer Maxim Gerb vom SV Steinheim verliehen, und zwar für sein herausragendes Fair Play bei einem Spiel.

    Die Geehrten und ihre Leistungen

    • Sportler des Jahres: Darren Alcock (TV Memmingen, Triathlon): 1. Platz Ironman 70.3 Zell am See (Altersklasse 40 bis 44), qualifiziert für die Triathlon-Weltmeisterschaft 2025.
    • Sportlerin des Jahres: Lena Lenz (TV Memmingen, Schwimmen): 1. Platz Bayerische Meisterschaft (4x50 Meter Lagen Mixed); 3. Platz Bayerische Meisterschaft (100 Meter Lagen).
    • Sportler des Jahres (Jugend): Daniil Khudiakov (Sportclub „Herzblut“, Kickboxen): 1. Platz bei der Weltmeisterschaft der „International Sport Kickboxing Assoziation“ (ISKA, Klasse bis 65 Kilogramm); 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der ISKA.
    • Sportlerin des Jahres (Jugend): Magdalena Heinz (SV Steinheim, Leichtathletik): Allgäuer Meisterin im Vierkampf; 1. Platz beim IBL-Länderkampf im Hochsprung; Schwäbische Meisterin im Dreisprung und Speerwurf; 1. Platz in der Bayerischen Bestenliste 2024 im Dreisprung in der Altersklasse W15.
    • Mannschaft des Jahres: Frauen des ECDC Memmingen (Eishockey): zum fünften Mal Deutsche Meisterinnen; 2. Platz in der „European Womens’s Hockey League“ (EWHL).
    • Mannschaft des Jahres (Jugend): DJK Memmingen (Abteilung Rasenkraftsport): 1. Platz Deutsche Meisterschaft (Jugend A und B); 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft (Jugend A und B).
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden