Mit einem symbolischen Spatenstich hat am Mittwoch der Bau des Hochwasserrückhaltebeckens in Engetried bei Markt Rettenbach (Landkreis Unterallgäu) offiziell begonnen. Es ist das zweite von insgesamt fünf Rückhaltebecken, die im Zuge des Hochwasserschutzes für das Günztal vom Freistaat Bayern errichtet werden. Mit dem rund neun Meter hohen Dammbauwerk sollen im Ernstfall künftig bis zu 1,5 Millionen Kubikmeter Wasser der Östlichen Günz zurückgehalten werden. Nach Angaben des Wasserwirtschaftsamts (WWA) Kempten beträgt die Bauzeit rund zwei Jahre. Die Kosten belaufen sich auf rund 14 Millionen Euro. Eine Besonderheit: Eine Kapelle, die sich im Bereich des Bauprojekts befindet, soll abgerissen und auf dem neuen Damm wieder aufgebaut werden.
Hochwasserschutz