Fußgänger und Radfahrer aufgepasst: In der Kalchstraße in der Memminger Innenstadt sind einige Belagplatten lose und teils auch beschädigt. Betroffen sind mehrere Stellen der Straße zwischen der Bahnhofstraße und dem Abzweig in Richtung Ratzengraben.
Schäden an der Kalchstraße in Memmingen: Stadträtin warnt vor Stolperfalle
Darauf machte am Rande der jüngsten Sitzung des städtischen Bau-, Planungs- und Umweltausschusses auch die Stadtführerin und Stadträtin Sabine Rogg (CSU) aufmerksam. Sie schilderte, dass dies für Fußgängerinnen und Fußgänger zur gefährlichen Stolperfalle werden könne.
Fahren Autos über die Belagplatten in der Kalchstraße, dann zeugt deutlich hörbares Klappern davon, dass sich große Pflasterplatten im Belag gelöst haben und bei Belastung leicht kippen.
Oberbürgermeister Rothenbacher: Platten werden ausgetauscht
Laut dem Memminger Oberbürgermeister Jan Rothenbacher hat das städtische Tiefbauamt das Thema Kalchstraße bereits im Blick und arbeite daran: Es wechselt nach den Worten des Rathauschefs auf der gesamten Länge der Straße die kaputten und gebrochenen Platten „im Rahmen der Kapazitäten“ konsequent aus.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden