Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

SVS schwimmt auf der Erfolgswelle

MM-Steinheim

SVS schwimmt auf der Erfolgswelle

    • |
    • |

    Die Fußballer des SV Steinheim (SVS) schwimmen auf einer Erfolgswelle. Nach dem Aufstieg in die Kreisklasse stehen sie dort jetzt auch auf dem ersten Platz. Der Aufstieg in die Kreisliga ist in greifbare Nähe gerückt. Das Trainergespann Daniel Eisenmann und Dardan Morina hat das Team zu einer homogenen Einheit gemacht. Der Aufstieg beider Mannschaften mit vier Trainern und 35 Spielern wurde nach der vergangenen Saison dementsprechend gefeiert.

    Auch die Zweite Mannschaft ist in der vergangenen Saison aufgestiegen. Sie ist derzeit jedoch Tabellenletzter. Im Toto-Pokal musste sich der SVS erst in der vierten Runde der DJK Memmingen-Ost geschlagen geben. Ein Ausrufezeichen setzte der SVS auch in der vergangenen Hallensaison: Nach dem Gewinn der Unterallgäuer Hallenmeisterschaft scheiterten die Steinheimer erst bei der Schwäbischen Hallenmeisterschaft. Die AH-Mannschaft verfügt derzeit über 25 Spieler und trägt vier Spiele pro Saison aus.

    Jugendleiterin Beate Sperner berichtete über den Jugendbereich. 120 Jugendliche, von der G-Jugend bis zur B-Jugend, jagen derzeit dem runden Leder nach. In der kommenden Saison will der SVS sogar noch eine A-Jugend zum Spielbetrieb anmelden und hätte damit sämtliche Jugendmannschaften in Eigenregie im Punktspielbetrieb.

    Ein Höhepunkt war für die C-Jugendlichen die Teilnahme am Cambodunum-Cup in Kempten. Auch das Sommerturnier der Jugendmannschaften in Steinheim war mit 60 Mannschaften und rund 2500 Besuchern ein großer Erfolg für die Jugendarbeit des SVS. Am 7. und 8. Juli finden in Steinheim wieder Jugendturniere statt. Weitere traditionelle Aktivitäten der Abteilung sind der Faschingsball im Sportheim und die monatliche Altpapiersammlung. Gedankt wurde den Trikot-Sponsoren. Frank Angele zeigte in seinem Kassenbericht auf, dass es trotz fehlender Hallenturniere ein stabiles Fundament gebe.

    Für die Zukunft sieht sich der SVS gut aufgestellt. Ein weiterer Trainingsplatz soll geschaffen werden, um den Nachwuchs besser ausbilden zu können. Dieser Wunsch wurde im Beisein von Stadtrat und Ortsreferent Gerhard Neukamm öffentlich geäußert. SVS-Vorsitzender Bernd Wassermann bedankte sich für die „allseits gute Zusammenarbeit mit den Fußballern“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden