Am Freitagmorgen hat eine Autofahrerin auf der A96 in der Nähe der Anschlussstelle Erkheim in Fahrtrichtung Memmingen die Kontrolle über ihren Wagen verloren und ist mit der Mittelleitplanke kollidiert.
Wie die Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilt, waren außerdem ein weiteres Auto und ein Lkw bei dem Unfall beteiligt. Zur Unfallursache konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
Unfall auf A96 bei Erkheim mit mehreren Fahrzeugen - Frau schwer verletzt
Die Autofahrerin konnte ihr Fahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen und musste von den Rettungskräften befreit werden. Sie kam mit wohl mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Eine weitere Person wurde leicht verletzt.
Zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden ist laut Polizei hoch. Zwischenzeitlich war die A96 zwischen Stetten und Erkheim aufgrund des Unfalls gesperrt.
Schnee und Glätte führen zu Unfällen im Allgäu
Aufgrund von Schnee und Glätte kam es am Freitagmorgen zu vielen Unfällen im Allgäu. Wie die Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilt, gab es allein von 7.30 Uhr bis 10 Uhr insgesamt zu 35 Unfällen mit Sachschaden und 10 Unfällen mit Verletzten in der gesamten Region. Während es im Oberallgäu verhältnismäßig ruhig blieb, ereigneten sich viele der Unfälle im Unterallgäu laut Polizei im Unterallgäu.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist die A96 im Allgäu
- Strecke: Die A96, offiziell Bundesautobahn 96 führt schräg durchs Allgäu, vom Grenzübergang Lindau über Leutkirch, Babenhausen bis nach Buchloe.
- Strecke außerhalb des Allgäus: Vom Allgäu führt die A96 über Landsberg am Lech bis nach München.
- Länge im Allgäu: Von Lindau bis Höhe Buchloe ist die A96 knapp 115 Kilometer lang.
- Länge gesamt: Die A96 läuft für 172,5 Kilometern von Lindau bis nach München.
- Ausbau: Die A96 verläuft meist auf vierspurig, für zirka neun Kilometer zwischen Germering Süd und Oberpfaffenhofen sechsspurig.
- Verkehr: Auf den Abschnitten der A96 sind täglich zwischen 35.000 und 103.000 Autos unterwegs.
Alle Nachrichten aus Memmingen und dem Unterallgäu lesen Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden