Der Bestand an Weißstörchen hat in den vergangenen Jahren auch im Unterallgäu stark zugenommen. In den nächsten Wochen ist mit weiteren Brutkolonien zu rechnen. Weil der Weißstorch streng geschützt ist, ist dies für den Artenerhalt eine erfreuliche Tatsache. Für private Hausbesitzer können die Nester jedoch zu einem Problem werden. Doch davor kann man sich schützen, ohne gegen den Artenschutz zu verstoßen. Darauf weisen die Naturschutzbehörden der Stadt Memmingen und des Landratsamts Unterallgäu hin.
Unterallgäu
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden