Das warme Wetter lockt die Menschen ins Freie - doch es kommt auch einem Tier zugute, das in den vergangenen Jahren wegen seiner giftigen Brennhaare unrühmliche Bekanntheit erlangt hat – dem Eichenprozessionsspinner. Der Falter breitet sich laut Markus Orf, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt, auch im Unterallgäu immer weiter aus. War anfangs vor allem das nördliche Unterallgäu betroffen, ist der Eichenprozessionsspinner inzwischen auch mitten im Landkreis zu finden. Nicht verwechselt werden sollte das Tier aber mit der Gespinstmotte oder dem Wollafter.
Eichenprozessionsspinner