Café, Veranstaltungsort, Gästezimmer, Büro- und Praxisräume: Für all das soll der Fellheimer Fruchtspeicher künftig unter einem Dach Raum bieten. Klingt ein bisschen nach eierlegender Wollmilchsau. Und genau darum lohnt es sich, beim Ansatz der beiden Bauherren genauer hinzuhören. Denn der Bedarf nach solchen Angeboten im ländlichen Raum ist bekannt – ebenso die Tatsache, dass sich ihre Anbieter mangels Zulauf oft nicht lange halten. Die Fellheimer Variante würde ihnen die Möglichkeit eröffnen, ohne den Aufwand für eigene Räume und ganz nach Bedarf vor Ort tätig zu sein. Wenn sich also das Konzept mit einer wandelbaren, vielschichtigen Nutzung mit Leben füllen lässt und das Miteinander aller Parteien – inklusive Betrieb durch den Verein – funktioniert, dann scheint hier eine vielversprechende Perspektive für ein verbreitetes Dilemma auf.
Kommentar