Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Warum ist die Krähenplage in Mindelheim inzwischen Geschichte?

Saatkrähen in Memmingen und in Mindelheim

Anders als in Memmingen: Saatkrähen fliegen nicht mehr auf Mindelheim

    • |
    • |
    • |
    Die einstmals größte Saatkrähenkolonie Schwabens in Mindelheim ist Geschichte: Die Vögel fliegen inzwischen offenbar lieber anderswo.
    Die einstmals größte Saatkrähenkolonie Schwabens in Mindelheim ist Geschichte: Die Vögel fliegen inzwischen offenbar lieber anderswo. Foto: Peter von Neubeck (Archivbild)

    Früher waren in Mindelheim die Krähen los, jetzt ist Mindelheim die Krähen los: Während für Besucherinnen und Besucher des Memminger Waldfriedhofs schon seit Längerem Schirme bereitstehen, um sich vor dem Kot der dortigen Saatkrähen zu schützen, und die Tiere inzwischen auch in Bad Wörishofen und Buchloe zum Problem geworden sind, kann davon in Mindelheim keine Rede mehr sein. In den vergangenen Jahren ist die hiesige Saatkrähen-Population massiv eingebrochen. Doch warum eigentlich?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden