Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Was tun, wenn das Baby zu früh kommt?

Unterstützung

Was tun, wenn das Baby zu früh kommt?

    • |
    • |
    Nach einer Frühgeburt leiden die betroffenen Familien oft unter Unsicherheiten, Ängsten oder traumatischen Erfahrungen.
    Nach einer Frühgeburt leiden die betroffenen Familien oft unter Unsicherheiten, Ängsten oder traumatischen Erfahrungen. Foto: Koch/Klinikum Memmingen

    Jede zu frühe Geburt bringt Eltern und Kinder in eine unerwartete Situation, die hohe Anforderungen an die ganze Familie stellt. Um den Betroffenen im Übergang von der Klinik nach Hause einen guten Start zu ermöglichen, hilft die sogenannte Harl.e.kin-Nachsorge – ein Betreuungsangebot für früh- und risikogeborene Kinder und ihre Familien. Dieses Nachsorge-Modell bietet ab sofort das Klinikum Memmingen zusammen mit der Frühförderstelle der Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu, dem Bunten Kreis in Memmingen und der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern an, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden