Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Was, wenn die E-Auto-Batterie brennt?

Feuerwehr Memmingen

Was, wenn die E-Auto-Batterie brennt?

    • |
    • |
    Die Freiwillige Feuerwehr Memmingen hat an einem Übungsfahrzeug demonstriert, wie das neue System löscht.
    Die Freiwillige Feuerwehr Memmingen hat an einem Übungsfahrzeug demonstriert, wie das neue System löscht. Foto: Moritz Aberle/Freiwillige Feuerwehr Memmingen

    Steht ein Elektro-Auto in Flammen und gerät dabei die Hochvoltbatterie in Brand, benötigt die Feuerwehr mehrere Tausend Liter Wasser, um zu löschen. Und weil solche Batterien danach immer noch instabil und gefährlich sind, müssen sie – und damit meist das ganze Auto – einige Tage aufwendig aufbewahrt und unter Kontrolle gehalten werden. „Diese Löschmethode ist ökologisch wie ökonomisch nicht zielführend“, schreibt die Memminger Feuerwehr. Deshalb hat sie jetzt ein neues Akkulöschsystem gekauft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden