Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Wenn nicht nur 1528 Pfeifen gereinigt werden müssen

Kultur

Wenn nicht nur 1528 Pfeifen gereinigt werden müssen

    • |
    • |
    Organistin Dorothea Ewadinger am frei stehenden Spieltisch der Orgel in der Wallfahrtskirche Maria Steinbach. Er ist ein Markenzeichen von Ebauers Joseph Gabler. Als einer von Süddeutschlands wichtigsten Orgelbauer der Barockzeit schuf er 1756 die Steinbacher Orgel, die nach der Sanierung am 4. Juli wieder erklingen soll.
    Organistin Dorothea Ewadinger am frei stehenden Spieltisch der Orgel in der Wallfahrtskirche Maria Steinbach. Er ist ein Markenzeichen von Ebauers Joseph Gabler. Als einer von Süddeutschlands wichtigsten Orgelbauer der Barockzeit schuf er 1756 die Steinbacher Orgel, die nach der Sanierung am 4. Juli wieder erklingen soll. Foto: Isolde Göppel

    Sie gilt als „Königin der Instrumente“ und heuer ist sie sogar zum Instrument des Jahres 2021 erklärt worden: die Orgel. Ein ganz besonderes Exemplar davon besitzt die Wallfahrtskirche in Maria Steinbach. Obwohl sie die kleinste der drei noch existierenden Gabler-Orgeln ist, deren große Schwestern in Ochsenhausen und Weingarten stehen, ist die kleinere Ausführung in Maria Steinbach auch etwas ganz Besonderes.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden