Fachfrauen der Landwirtschaftsschule geben Tipps, um Energie in der Küche zu sparen. Das soll nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schonen. Elektrische Helfer erleichtern den Küchenalltag enorm – fast kein Handgriff in der Küche kommt mehr ohne aus. Doch die kleinen oder großen Helferlein verbrauchen Strom und verursachen Betriebskosten. „Die haben wir ein stückweit selbst in der Hand“, weiß Christine Egle, Fachlehrkraft für Küchenpraxis von der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Memmingen. Sie verrät die wichtigsten Kniffe, um in der Küche Strom und Geld zu sparen.
Tipps und Tricks