Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Zu hohe Miete, Online-Handel oder Corona - wieso gibt es immer mehr Leerstände in Memmingen?

Einzelhandel in Memmingen

Zu hohe Miete, Online-Handel oder Corona - wieso gibt es immer mehr Leerstände in Memmingen?

    • |
    • |
    Seit mehreren Monaten verwaist sind vorne in der Kramerstraße die Läden der Metzgerei Greiff und von Mode Hallhuber. Bei letzterem hat das Modehaus Reischmann zumindest für diesen Monat einen Outlet-Laden eingerichtet. Auch gegenüber in das Schuhhaus Geiwitz kommt bald ein neuer Mieter – ein Optiker.
    Seit mehreren Monaten verwaist sind vorne in der Kramerstraße die Läden der Metzgerei Greiff und von Mode Hallhuber. Bei letzterem hat das Modehaus Reischmann zumindest für diesen Monat einen Outlet-Laden eingerichtet. Auch gegenüber in das Schuhhaus Geiwitz kommt bald ein neuer Mieter – ein Optiker. Foto: T. Weigert

    In der Memminger Fußgängerzone stehen einige Läden leer, das Sporthaus Aksamit am Roßmarkt kommt Mitte November ebenso dazu wie „Bonita“ am Theaterplatz zum Jahreswechsel. Gerade im vorderen Bereich der Kramerstraße nahe dem Marktplatz häufen sich die Leerstände. Liegt das vor allem an Corona? An der Online-Konkurrenz? An zu hohen Mieten? (Wir wollen auch Ihre Meinung wissen: Stimmen Sie hier ab.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden