Gefährliches Zündlen auf dem Gelände der Käserei Alma in Hard im österreichischen Vorarlberg. Dort hatte in der Nacht zum Samstag ein bislang unbekannter Brandstifter im frei zugänglichen Außenareal gegen 1 Uhr einen Stapel mit gelagerten Kunstrasenteppichen angezündet. Das Material brannte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits lichterloh. Die Marktgemeinde Hard liegt nur unweit westlich von Bregenz und ist nach der Landeshauptstadt die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Bregenz.
Käserei Alma in Hard: Feuer greift beinahe auf Gebäude über
Die Einsatzkräfte vermuten, dass das Feuer nur wenig später auf die Fassade des Käsereigebäudes übergegriffen hätte. Dies verhinderte die schnelle Löschaktion der Feuerwehr. Diese war aus Hard mit sechs Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften vor Ort. Unterstützung kam zudem von der Feuerwehr aus dem benachbarten Höchst, dem Roten Kreuz und fünf Streifen der Bundespolizei.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, können sich bei der Polizei in Hard unter der Rufnummer +43 (0) 59133125 melden. Die Beamten ermitteln bei einer weiteren Brandstiftung. Vor einer Woche hatten bisher unbekannte Täter einen Altpapiercontainer an einer Müllsammelstation angesteckt. Ob es sich um ein und denselben Brandstifter handelt, ist noch unklar.
Lesen Sie auch: Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in München nahe der Theresienwiese ist heute Nacht nach erster Schätzung Schaden in Höhe von 2,5 Millionen Euro entstanden.
Und: In Kaufbeuren ist eine Radfahrerin spektakulär vor einer Polizei-Kontrolle geflüchtet. Als sie die Beamten schließlich stellten, wurde klar, wieso.