Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Alpin-Unfall bei Frastanz: Wanderin (72) stürzt am Garsellaeck über 100 Meter ab

Alpin-Unfall in Vorarlberg

Wanderin (72) stürzt am Garsellaeck in Vorarlberg über 100 Meter ab

    • |
    • |
    • |
    Eine Wanderin ist bei einem Alpinunfall am Mittwoch, 14.5.2025, auf dem Weg von der Garsellaalpe über das Garsellaeck in Richtung Sarojaalpe mit einem Tau gerettet worden.
    Eine Wanderin ist bei einem Alpinunfall am Mittwoch, 14.5.2025, auf dem Weg von der Garsellaalpe über das Garsellaeck in Richtung Sarojaalpe mit einem Tau gerettet worden. Foto: Johann Groder, APA, dpa

    Eine 72-Jährige ist bei einem Alpinufall am Garsellaeck bei Frastanz (Vorarlberg) verletzt worden - offenbar schwer am Kopf. Die Wanderin war nach Angaben der Polizei etwa 100 Meter über loses Geröll und felsiges Gelände abgestürzt.

    Die Frau war laut Polizei mit einem 73-jährigen Begleiter am Mittwoch, 14.5.2025, gegen 14 Uhr auf dem Weg von der Garsellaalpe über das Garsellaeck in Richtung Sarojaalpe unterwegs. Die 72-Jährige kam auf dem Weg, der an einer Rinne vorbeiführt, zu Sturz.

    Garsellaeck: Wanderin (72) stürzt über 100 Meter ab

    Die Wanderin stürzte daraufhin über 100 Meter ab - „über loses Geröll und Fels“, heißt es im Bericht der Landespolizeidirektion Vorarlberg. Die 72-Jährige blieb schließlich in einem Ausläufer dieser Rinne liegen.

    Der 73-jähriger Begleiter hatte laut Polizei kein Mobiltelefon dabei. Der Mann stieg zu der verletzten Frau ab und rief mit deren Telefon einen Angehörigen an. Dieser widerum setzte die Rettungskette in Gang.

    Frau kommt mit Kopfverletzungen unbestimmten Grades in Krankenhaus

    Und so machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg zum Garsellaeck. Das Team des Rettungshubschraubers C8 barg die 72-Jährige mithilfe eines Taus. Anschließend versorgte ein Notarzt die Verletzte.

    Die Frau wurde mit „Kopfverletzungen unbestimmten Grades“, so die Polizei in das Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert.

    Weitere Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.

    Nach einem Absturz in der Hachleschlucht bei Imst (Tirol) ist eine elfjährige Schülerin gestorben.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich

    • Einwohner: 9.158.750 (Stand: 01. Januar 2024)
    • Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
    • Fläche: 83.882,56 km²
    • Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
    • Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte)
    • Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Diese österreichische Exklave ist nur über das Allgäu zu erreichen.
    • Homepage: www.oesterreich.gv.at
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden