Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Alpinunfall am Zwerchloch (Zwerloch) bei Vomp in Tirol: Angehöriger findet 66-Jährigen tot auf

Leiche am Samstag geborgen

Zwerchloch in Tirol: Angehöriger findet 66-Jährigen nach Alpinunfall tot auf

    • |
    • |
    • |
    Blick aus dem Gelände des Zwerchlochs in Richtung Inntal.
    Blick aus dem Gelände des Zwerchlochs in Richtung Inntal. Foto: Haneburger / Wikipedia

    Wie die Polizei in Tirol berichtet, war der 66-jährige Österreicher am Samstagmorgen gegen 7 Uhr zu einer Wanderung in Richtung Zwerchloch (oft auch Zwerloch genennt) in Vomp aufgebrochen. Als der Mann nicht zur vereinbarten Zeit nach Hause zurückkehrte, suchten Familienmitglieder und in der Folge auch die Bergrettung Schwaz und die Alpinpolizei ihm.

    Zwerchloch bei Vomp: Leiche des 66-Jährigen mit dem Hubschrauber geborgen

    Ein Angehöriger machte schließlich die grausige Entdeckung. Der 66-Jährige lag leblos im Bereich der Stubachquelle rund 120 Meter unterhalb eines Steiges. Die Leiche wurde von der Crew eines Polizeihubschraubers mit Unterstützung der Bergrettung geborgen. Zur Klärung der genauen Todesursache wurde eine Obduktion angeordnet. Genauere Angaben zum Tod des 66-Jährigen machte die Polizei noch nicht.

    Der Weg ins Zwerchloch führt über den „Ferdinand-Kogler-Steig“. An der Stupbachquelle gibt es einen Rastplatz für Wanderer. Der Steig verläuft kupiert, an einigen Stellen fällt das Gelände steil ab. Der Ausgangsort Vomp ist eine Marktgemeinde mit rund 5500 Einwohnern im Tiroler Bezirk Schwaz. Die umliegenden Berge am Zwerchloch sind der Vomperberg mit 797 Metern, weiter zurückgesetzt ist die 2299 Meter hohe Fiechter Spitze. Vomp liegt ungefähr auf halbem Weg zwischen Innsbruck und Wörgl an der Europastraße E45.

    Ein weiterer tödlichen Alpinunfall ereignete sich lediglich zwei Tage zuvor im Zillertal: Zwei deutsche Wanderer kehrten nach einer Tour im Valsertal nicht zurück zur Geraer Hütte. Am nächsten Tag wurden nur noch ihre Leichen am nördlichen Wandfuß des Hüttengrads gefunden.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich

    Einwohner: 9.158.750 (Stand: 01. Januar 2024)
    Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
    Fläche: 83.882,56 km²
    Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
    Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte)
    Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Diese österreichische Exklave ist nur über das Allgäu zu erreichen.
    Homepage: www.oesterreich.gv.at

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden