Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Antigentests in Österreichs Schulen: Bisher 1500 positive Fälle

Österreich

Antigentests in Österreichs Schulen: Bisher 1500 positive Fälle

    • |
    • |
    In Österreich müssen Schüler zweimal in der Woche einen solcehn Antigentest machen.
    In Österreich müssen Schüler zweimal in der Woche einen solcehn Antigentest machen. Foto: Georg Hochmuth (Symbolbild)

    Allein in der nun dritten Woche seien es 904 gewesen - 619 bei Schülern sowie 285 bei Lehrern und Verwaltungspersonal, teilte ein Sprecher des Bildungsministerium am Freitag mit. Insgesamt wurden seit Montag 1,4 Millionen Tests in den Schulen gemacht. "Es ist gut, dass wir die Fälle finden. Nur so kann man die Schulen aufhalten", sagte ein Sprecher des Ministeriums.

    Antigentests in Österreichs Schulen: "Die Kinder kommen irrsinnig gut damit zurecht"

    Alle 1,1 Millionen Schüler müssen sich selbst mindestens einmal die Woche mit einem sogenannten Nasenbohrer-Test in der Schule auf eine etwaige Infektion untersuchen. Dabei wird ein Abstrich aus dem vorderen Bereich der Nase genommen. Weil die Grundschüler die gesamte Woche über im Präsenzunterricht sind, müssen sie sich zweimal wöchentlich testen. "Die Kinder kommen irrsinnig gut damit zurecht", meinte der Sprecher des Ministeriums.

    Wir berichten in unserem Newsblog laufend über die aktuelle Corona-Entwicklung in der Region Allgäu und in der Welt

    Anfängliche Skepsis sei schnell verflogen, hieß es. Im Fall eines positiven Ergebnisses würden die betroffenen Schüler in einem separaten Raum betreut sowie die Eltern und die Gesundheitsbehörden informiert. Die folgenden PCR-Tests zur Überprüfung eines Resultats bestätigten in 80 Prozent der Fälle den positiven Selbsttest.

    Lesen Sie auch: In Österreich ist schon etwas mehr als Hälfte aller Neuinfektionen auf eine der grassierenden Corona-Varianten zurückzuführen. Öffnet die Hotels trotzdem?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden