Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Bienenvölker verbrennen bei Hüttenbrand

Österreich

Bienenvölker verbrennen bei Hüttenbrand

    • |
    • |
    Zum Brand einer Hütte rückten Rettungskräfte in Tirol aus.
    Zum Brand einer Hütte rückten Rettungskräfte in Tirol aus. Foto: Benedikt Siegert (Symbolbild)

    Wie die Polizei in Tirol mitteilt, kam es am Sonntag (27. November 2022) um 18:47 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Niederndorf. Grund: Ein Brand in einer kleinen Holzhütte am Waldrand des Ortsteiles Pittlham. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Hütte in Vollbrand. Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ein Ausbreiten der Flammen auf den angrenzenden Wald verhindern.

    Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich niemand in der Hütte und es wurde keine Person verletzt oder gefährdet. Durch den Brand wurden aber vier unmittelbar neben der Hütte befindliche Bienenvölker in ihren Stöcken vernichtet. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Die Klärung der Brandursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen.

    Im Einsatz standen die Feuerwehren Niederndorf, Ebbs und Niederndorferberg mit rund zwölf Fahrzeugen und ca. 110 Mann, die Polizei Niederndorf sowie das Rote Kreuz mit sechs Sanitätern.

    Weitere Neuigkeiten aus Österreich lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden