Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Brenner-Autobahn: Ist heute - 13.7. - Stau an der Baustelle Lueg-Brücke in Österreich?

Verkehr in Österreich

Brenner-Autobahn: So ist die Stau-Lage heute (13.7.) an der Baustelle

    • |
    • |
    • |
    Die Luegbrücke an der Brenner Autobahn A13 zwischen Tirol und Südtirol ist eine Baustelle - und damit eine Staufalle.
    Die Luegbrücke an der Brenner Autobahn A13 zwischen Tirol und Südtirol ist eine Baustelle - und damit eine Staufalle. Foto: Ulrich Wagner, imago

    Die Brenner-Autobahn in Österreich ist seit Jahresbeginn zum Nadelöhr geworden. Denn seit 1. Januar 2025 rollt der Verkehr über die 1,8 Kilometer lange Luegbrücke nahe der Grenze zu Italien aus Sicherheitsgründen oft nur noch einspurig. Der Grund: Das über 50 Jahre alte Bauwerk bei Gries am Brenner hält einer vollen Verkehrsbelastung nicht mehr stand. Im März wurde mit der Generalerneuerung der Brücke begonnen. Die soll bis Ende 2030 dauern.

    Luegbrücke am Brenner: So ist die aktuelle Lage heute am 13.7.

    Die Folge der Bauarbeiten am Brenner ist - Stau auf der A13. Da auch selbst bei Unfällen ein Umfahren der Brücke schwierig bis kaum möglich ist, kam es in den vergangenen Wochen immer wieder zu langen Wartezeiten rund um den Grenzübergang. Und an diesem Wochenende - 11.7. bis 13.7. - zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen erwartet der Auto Club Europa (ACE) eine besonders große Reisewelle – und gibt „Stau-Alarm“.

    Stau an der Brenner-Baustelle: Wie läuft heute am 13. Juli der Verkehr?

    So ist die Verkehrslage auf der A13 an der Brücke am Brenner in Fahrtrichtung Italien an diesem Wochenende:

    • Freitag, 11.07.25: Zweispurige Verkehrsführung Luegbrücke ohne Lkw-Fahrverbot
    • Samstag, 12.07.25: Zweispurige Verkehrsführung Luegbrücke mit Lkw-Fahrverbot
    • Sonntag, 13.07.25: Zweispurige Verkehrsführung Luegbrücke ohne Lkw-Fahrverbot
    • Montag, 14.07.25: Zweispurige Verkehrsführung Luegbrücke ohne Lkw-Fahrverbot

    So ist die Verkehrslage an der Brücke am Brenner in Fahrtrichtung Deutschland an diesem Wochenende:

    • Freitag, 11.07.25: Zweispurige Verkehrsführung Luegbrücke ohne Lkw-Fahrverbot
    • Samstag, 12.07.25: Zweispurige Verkehrsführung Luegbrücke mit Lkw-Fahrverbot
    • Sonntag, 13.07.25: Zweispurige Verkehrsführung Luegbrücke ohne Lkw-Fahrverbot
    • Montag, 14.07.25: Zweispurige Verkehrsführung Luegbrücke ohne Lkw-Fahrverbot

    Echtzeit-Informationen zur Stau-Situation am Brenner gibt es auch bei der Asfinag hier.

    Wer den Brenner-Pass zwischen Italien und Österreich benutzen will, kann übrigens nicht ohne weiteres auf Nebenstraßen ausweichen. Diese sind entweder für den Transitverkehr gesperrt oder - wie im Fall der parallel verlaufenden Bundesstraße - durch weitere Dosierampeln nicht wirklich attraktiv.

    Stau am Brenner - hier sind täglich 32.000 Fahrzeuge unterwegs

    Auf dem Streckenabschnitt der Brenner-Autobahn sind laut Autobahnbetreiber Asfinag täglich rund 32.000 Fahrzeuge unterwegs. Ab Ende 2027 soll der Verkehr - wenn wesentliche Elemente der Grunderneuerung abgeschlossen sind - generell wieder zweispurig rollen. Dass mit der Sanierung der Brücke nicht früher begonnen werden konnte, liegt laut Asfinag an Einsprüchen durch eine Gemeinde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden