Im Bundesland Tirol könnte es möglicherweise bald ein deutlich verschärftes Tempolimit auf allen Straßen geben. Das berichtet die "Tiroler Tageszeitung" unter Berufung auf Pläne der TIroler Landesregierung.
Statt den Tempolimits 50 im Ortsgebiet, 100 auf Landstraßen und 130 km/h auf Autobahnen könnte dort demnächst Tempo 30, Tempo 80 und Tempo 100 gelten. Das geht aus einer Stellungnahme der Tiroler Landesregierung zu der von Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) präsentierten Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) hervor.
Die schwarz-grüne Landesregierung in Tirol ginge mit einem solchen Plan deutlich weiter als als der Entwurf der Verkehrsministerin. Denn darin ist eine solche Temporeduzierung auf allen Straßen nicht vorgesehen.
"Tiroler sind Tempo 100 auf der Autobahn gewöhnt"
"Eine Temporeduktion erhöht die Verkehrssicherheit, reduziert den CO2-Ausstoß, mindert die Luft-und Lärmbelastung und spart zudem auch noch Treibstoff", zitieren österreichische Medien die Tiroler Verkehrslandesrätin Ingrid Felipe. An Tempo 100 auf der Autobahn seien die Tiroler ohnehin mittlerweile gewöhnt - schließlich gilt das Limit seit Einführung des "IG Luft-100ers" auf Teilen der Inntal- und Brennerautobahn.
Mit der allgemeinen Temporeduzierung auf den Straßen Tirols könne die Verkehessicherheit gesteigert und der Lärm reduziert werden, erklärte das Land in seiner Stellungnahme. Ausnahmen sollen dabei nur für "höherrangige Straßen bzw. Vorrang- oder Durchzugsstraßen oder auf wesentlichen Adern des Öffentlichen Verkehrs möglich sein".