Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Fahrverbote 2022 in Tirol: Strecken, Termine, Karte zum Download

Reiseverkehr

In Tirol gelten am Wochenende wieder Fahrverbote auf Landstraßen

    • |
    • |
    Wer Stau auf Autobahnen in Tirol umfahren will, muss aufpassen. Das ist nämlich vielerorts verboten. Es gelten Abfahrverbote, die auch kontrolliert werden.
    Wer Stau auf Autobahnen in Tirol umfahren will, muss aufpassen. Das ist nämlich vielerorts verboten. Es gelten Abfahrverbote, die auch kontrolliert werden. Foto: nph / Hafner via www.imago-images.de

    Fahrverbote in Tirol: Um den Reiseverkehr auf Landstraßen und Ortsstraßen einzudämmen, hat das Land Tirol auch 2022 wieder umfassende Fahrverbote verhängt. Diese gelten auch jetzt zum Beginn der Sommerferien in Bayern.

    Wo gelten die Fahrverbote in Österreich?

    Das sind die gesperrten Strecken in Tirol:

    Im Bezirk Reutte (Fernpass-Route)

    • L288 Pinswanger Straße
    • L69 Reuttener Straße
    • L288-0-A1 Abfahrtsrampe Fernpassstraße nach Wiesbichl

    Im Raum Kufstein (Inntal-Autobahn)

    • L211 Unterinntal Straße
    • L295 Buchberger Straße
    • Gemeindestraße Endach/Kufstein

    Im Großraum Innsbruck

    • B171a Tiroler Straße (Hall - Tulfes)
    • L11 Völser Straße
    • L13 Sellraintal Straße
    • L38 Ellbögener Straße
    • L226 Natterer Straße
    • L394 Axamer Straße
    • Gemeindestraße Nösslach (bei Gries am Brenner)

    Im Stadtgebiet Innsbruck

    • L9 Igler Straße
    • L283 Bleichenweg

    Wann gilt das Fahrverbot in Tirol?

    Die Fahrverbote gelten generell

    • vom Samstag; 9. Juli 2022 bis Sonntag, 11. Juli 2022
    • jeweils Samstag von 7 Uhr bis Sonntag 19 Uhr

    Warum gibt es die Fahrverbote in Österreich?

    Konkret geht es darum, dass viele Autofahrer versuchen, Stau auf den Autobahnen zu umfahren - was wiederum zu Problemen auf den Umfahrungsstrecken führt. Das Fahrverbot sei "eine Maßnahme seitens der Tiroler Landesregierung, um dem massiven Ausweichverkehr bei Stausituationen entgegenzuwirken", heißt es. "Unmittelbar an den Abfahrten werden KFZ-LenkerInnen, sofern sie nicht dem Ziel-, Quell und Anrainerverkehr zugerechnet werden können, keine Möglichkeit haben, örtliche Stauumfahrungen vorzunehmen", so das Land Tirol.

    Das Fahrverbot gilt für alle Kraftfahrzeuge, die sich in Tirol auf Durchreise befinden - also auch PKW und Motorräder. "Der Ziel-, Quell- und Anrainerverkehr ist von den Fahrverboten ausgenommen", so die Regierung, die von einer Notwehrmaßnahme spricht. "Das Problem des Ausweichverkehrs angesichts der steigenden Verkehrsdichte in Kombination mit Straßensperren und ausgeklügelten Navigationsgeräten, die extrem schnell reagieren und Stauumfahrungen vorschlagen, bringt das Land Tirol nun dazu, diese Maßnahmen zu setzen."

    Sehe ich die gesperrten Straßen im Navigationssystem?

    Genau das ist geplant. Laut Land Tirol werden die Fahrverbote in das Verkehrsinformationssystem des Innenministeriums eingespielt und stehen damit den Betreibern der Navigationsgeräte zur Verfügung.

    Was passiert, wenn ich einen Stau umfahre und ertappt werde?

    Tirol hat Kontrollen des Fahrverbots angekündigt. Verstöße werden von der Polizei mit Geldstrafen geahndet.

    Bin ich als Urlauber vor Ort auch betroffen?

    Nein. "Wer seine Ferien in den genannten Regionen verbringt oder dort Freunde und Verwandte besuchen will, darf die für den Ausweichverkehr gesperrten Strecken auch weiterhin befahren", heißt es beim ADAC. Im Falle einer Kontrolle müsse man das den österreichischen Beamten aber glaubhaft machen können, etwa per Buchungsbestätigung eines Hotels.

    Gibt es Karten mit den Fahrverboten in Tirol 2022 zum Download?

    Ja, das Land Tirol stellt Karten zum Download bereit:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden