Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Klimaaktivisten kleben sich auf Straße in Ischgl - Polizei zeigt alle beteiligten Aktivisten an

Klimaprotest im Skiort Ischgl

Klimaaktivisten blockieren Straße in Ischgl

    • |
    im beliebten Skiort Ischgl in Tirol haben sich am Donnerstagvormittag Klimaaktivisten auf einer Straße festgeklebt.
    im beliebten Skiort Ischgl in Tirol haben sich am Donnerstagvormittag Klimaaktivisten auf einer Straße festgeklebt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolbild)

    Klimaaktivisten haben am Donnerstagmorgen eine Straße im österreichischen Skiort Ischgl blockiert. Laut Polizei waren insgesamt vier Aktivisten an der Aktion beteiligt.

    Gegen 9.20 Uhr klebten sich ein 22-Jähriger, eine 18-Jährige, eine 22-Jährige (alle drei Österreicher) sowie eine 22-jährige Deutsche an einem Zebrastreifen auf die Paznauntalstraße (B188) in Ischgl. Die angerückte Polizei leitete den Verkehr zügig um, wodurch es lediglich zu geringen Verkehrsbehinderungen kam.

    Zwei Aktivisten klebten sich mit je einer Hand an der Straße fest. Die Beamten der Polizei konnten die unangemeldete Versammlung schnell auflösen. Gegen 10:35 war die B188 wieder frei befahrbar. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Protest wurden angezeigt.

    Projekt-Podcast der Allgäuer Zeitung zur Letzten Generation

    Vier Redakteure und Redakteurinnen der Allgäuer Zeitung haben wochenlang zur "Letzten Generation" recherchiert und mit Experten und Expertinnen aus Forschung und Justiz, sowie mit Behördenvertretern von Polizei und Verfassungsschutz gesprochen. Ihr Wissen haben sie in dem vierteiligen Podcast "Auf (K)Leben und Tod - Wie weit wird die 'Letzte Generation' gehen" gebündelt. In jeder der vier Folgen beleuchten sie einen anderen Bereich des großen - und oft auch hitzig diskutierten - Themas "Letzte Generation". Hier können Sie in die erste Folge hineinhören:

    Diese Folgen sind bisher erschienen:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden