Am Bahnhof im Landeck in Tirol hat es am Dienstagvormittag einen großen Polizeieinsatz gegeben. Gegen 9.30 Uhr hatten sich Zugbegleiter bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass sich in einem Zug Richtung Vorarlberg aggressive Fahrgäste aufhalten würden. Der Zug legte deshalb einen außerplanmäßigen Halt in Landeck ein.
Vor Ort traf die Polizei 138 Menschen an, die keine österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. Alle wurden kontrolliert. Die Ergebnisse:
- Fünf befanden sich im Besitz einer weißen Verfahrenskarte waren, sie halten sich damit rechtmäßig in Österreich auf und konnten ihre Reise in Richtung Vorarlberg fortsetzen.
- 109 Menschen waren im Besitz einer grünen Verfahrenskarte (Gebietsbeschränkung). Sie werden der BH-Landeck angezeigt und konnten ihre Reise in Richtung Vorarlberg fortsetzen.
- 24 Menschen führten keine Dokumente mit sich. Sie wurden angehalten und zur weiteren Überprüfung zur Anhaltestelle Plon bzw. der Fremdenpolizei gebracht.
Großer Einsatz am Bahnhof Landeck: Elf Polizeistreifen und weitere Unterstützung
Im Einsatz waren zehn Polizeistreifen aus dem Bezirk Landeck, eine Diensthundestreife sowie Kräfte der Einsatzeinheit aus Vorarlberg. Einsatzkräfte des österreichischen Bundesheeres unterstützten die Polizei bei den Kontrollen am Bahnhof und bei der anschließenden Weiterbearbeitung der Fälle der 24 Menschen, die keine Dokumente bei sich hatten.
Mehr Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.