Einen guten Schutzengel hatte ein Deutscher bei einem Lawinenabgang in Tirol: Der Skitourengeher hat ein Schneebrett am Großvenediger im Gemeindegebiet von Prägraten (Tirol) ausgelöst. Der 43-Jährige aus Deutschland war nach Angaben der Polizei am Montag in einer fünfköpfigen Gruppe auf der ersten Etappe der Skitour „Hoch Tirol“ unterwegs.
Diese Skitour führt von Kasern (Südtirol) zur Essener- und Rostocker Hütte in Prägraten am Großvenediger. Die Gruppe startete am Morgen und fuhr laut Polizei am Nachmittag gegen 15.45 Uhr vom Reggentörl (3047 Meter Höhe) in Richtung Essener und Rostocker Hütte (2208 Meter) ab.
Skitourengeher aus Deutschland löst Lawine am Großvenediger aus
Der 43-Jährige querte auf einer Seehöhe von etwa 2580 Metern alleine einen knapp 30 bis 35 Grad steilen Hang. Die anderen Mitglieder der Gruppe warteten währenddessen vor dem Hang.
Der Deutsche löste laut Polizei bei der Überquerung ein Schneebrett aus. Die Lawine riss den Skitourengeher mit. Der Mann stürzte daraufhin mit dem Schneemassen etwa 20 bis 30 Meter über eine steile Rinne ab. Er wurde dabei allerdings nicht verschüttet, wurde aber an den Beinen verletzt - wie schwer war zu dem Zeitpunkt noch nicht klar.
Lesen Sie auch: Lawinenabgang in Vorarlberg: Zwei Skitourengeher werden verschüttet
Soldaten bringen Verletzten zur Essener- und Rostocker Hütte
Ein Mitglied der Gruppe fuhr sofort zur Hütte ab und ließ einen Notruf absetzen. Die anderen Bergsteiger eilten sofort zu dem 43-Jährigen. Der Verletzte konnte noch selbst bis zum Simonysee hinunterfahren. Dort kamen zehn Bundesheersoldaten, die an der Hütte waren, zur Hilfe. Sie brachten den Deutschen zur Hütte.
Der Rettungshubschrauber Christophorus 7 holte den Verletzten ab und flog den Mann in Krankenhaus Lienz. Mit im Einsatz waren zudem die Bergrettung Prägraten mit 19 Mitgliedern und die Alpinpolizei.
Großvenediger der höchste Berg in der Venedigergruppe
Der Großvenediger ist mit einer Höhe von 3657 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg der sogenannten Venedigergruppe in den Hohen Tauern sowie Salzburgs. Der Berg liegt direkt am Alpenhauptkamm an der Grenze von Osttirol zu Salzburg.
Weitere Nachrichten aus Österreich finden Sie hier.