Wie die Tiroler Polizei mitteilt, löste sich das Schneebrett am Samstag kurz vor 11 Uhr im nordseitigen Skitouren-Anstieg auf den Wannig im Gemeindegebiet von Biberwier. Zu dieser Zeit waren ein 69-jähriger österreichischer und zwei 30-jährige deutsche Skitourengeher im Aufstieg.
Lawine am Wannig: Drei Tourengeher werden von den Schneemassen erfasst
Alle drei Tourengeher wurden von den Schneemassen oberflächig mitgerissen. Der Österreicher wurde dabei verletzt. Über die Schwere seiner Blessuren machte die Polizei noch keine Angaben. Die beiden Deutschen wurde durch die Lawine erfasst und ins Kar talwärts mitgerissen. Die beiden konnten sich aber in der Schneebrettlawine immer an der Oberfläche halten und blieben unverletzt.
Die Polizei versucht nun zu klären, ob sich die Lawine von selbst ausgelöst, oder ein weiterer Tourengeher das Schneebrett losgetreten hat. Die Ermittlungen hierzu seien im Gange, hieß es von den Beamten.
Für den Samstag hatte der Lawinenwarndienst Tirol für das Gebiet die Warnstufe zwei - also mäßige Lawinengefahr - ausgegeben. Die Lawinenexperten warnten vor allem vor frischen Triebschneeansammlungen, für die der starke Wind verantwortlich ist. "Die frischen Triebschneeansammlungen können vereinzelt mit geringer Belastung ausgelöst werden und mittlere Größe erreichen, vor allem an Schattenhängen oberhalb von rund 2200 Metern", hieß es vom Lawinenwarndienst.
Die Skitour auf den 2493 Meter hohen Wannig gilt als anspruchsvoll. Der Anstieg zum Gipfel erfolgt durch eine knapp 40 Grad steile Rinne. Dort gehen immer wieder Schneebrettlawinen ab. Im März 2022 verunglückte am Wannig ein Tourengeher, als ihm die Skibindung plötzlich aufging und er rund 200 Meter über eine Rinne abstürzte.
Lesen Sie auch: Auf einer Tour zum Schrecksee verirren sich zwei Bergsteiger. Der Grund für ihre Wanderung lässt manchen erfahrenen Alpinisten nur mit dem Kopf schütteln.