Am Montagnachmittag ist eine Lawine in Fiss-Ladis in Tirol abgegangen. Einsatzkräfte suchten nach möglichen Vermissten, teilt die Polizei mit. Gegen 14 Uhr entdeckte ein Snowboard-Lehrer bei der Abfahrt mit seiner Gruppe außerhalb der Piste einen Lawinenkegel im freien Skiraum. Der Lawinenkegel war bei seiner ersten Abfahrt gegen 10 Uhr noch nicht da.
Lawinenabgang in Tirol: Suche nach Vermissten nahe des Skigebiets Fiss-Nord
Weil der Snowboarder oberhalb des Anrissbereichs der Lawine zwei Fahrspuren erkennen konnte, aber nur eine Spur aus dem Lawinenkegel herausführte, alarmierte er die Einsatzkräfte. Diese suchten mit Lawinensuchgeräten, Recco-Suchsystem, drei Lawinenhunden und Sondierketten nach möglichen Vermissten. Während des Einsatzes gingen keine Meldungen über Vermisste ein. Nach intensiver Suche wurde der Einsatz gegen 17.30 Uhr abgebrochen.
Der Lawinenkegel befand sich außerhalb des Skigebiets Fiss-Nord in Tirol im Bereich der Vorderkübelgruaba auf einer Höhe von etwa 2300 Metern. Die Lawine war etwa 30 Meter breit und 200 Meter lang.
Mehr Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.