Österreich macht wieder auf: Ab 5. März werden die Einschränkungen, die zum Schutz gegen das Coronavirus galten, weitgehends aufgehoben. Das kündigte die österreichische Bundesregierung am Mittwoch nach den Beratungen mit den Landeshauptleuten und der Covid-Krisenkoordination "GECKO" an.
- Schon ab 19. Februar werden alle bisher geltenden 2G-Regelungen auf 3G umgestellt, es können also auch wieder Ungeimpfte in Lokale - brauchen aber einen negativen Coronatest dafür.
- Ausgenommen von dieser Lockerung sind Alters- und Pflegenheime sowie Krankenhäuser.
- Die Sperrstunde bleibt bis zum endgültigen Wegfall der Maßnahmen unverändert bei Mitternacht.
Am 5. März werden dann außer „in höchst vulnerablen Settings“, so Bundeskanzler Karl Nehammer, alle Einschränkungen in Österereich aufgehoben. (ÖVP). Die Clubs dürfen wieder öffnen, Lokale und Hotels können ab dann wieder ohne Impfnachweise betreten werden.
Österreich hat deutlich höhere Corona-Inzidenz als Deutschland
Nicht zuletzt die Tourismusbranche und einige Länderchefs hatten zuvor aber auf weitgehende Lockerungen gedrängt. Aktuell gilt zum Beispiel bei der Einreise noch die Regel, dass nur Geimpfte und Genese mit zusätzlichem negativen Test ins Land dürfen.
Österreich hat mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 2500 pro 100.000 Einwohner einen deutlich höheren Wert als Deutschland. Die Lage in den Kliniken ist aktuell allerdings stabil.