Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Österreichischer Skiverband dringt auf Saisonstart im Land

Verband wittert "Kampagne"

Österreichischer Skiverband dringt auf Saisonstart im Land

    • |
    • |
    Trotz Corona: Österreich will die Ski-Saison noch retten.
    Trotz Corona: Österreich will die Ski-Saison noch retten. Foto: Angelika Warmuth, dpa (Symbolbild)

    Das wäre gegen den Willen von Deutschland und anderen Nachbarstaaten. "Mit wachsender Sorge registrieren wir eine internationale Kampagne gegen den Wintersport, die von führenden politischen Entscheidungsträgern in unseren Nachbarländern geführt wird", heißt es in dem Brief von ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel vom Montag.

    "Wintersport ist nicht nur Après-Ski"

    Die "Dämonisierung" des Wintertourismus sei eine hilflose Ersatzhandlung und nicht evidenzbasiert. "Außerdem liefert sie implizit den Vorwurf mit, dass jene Länder, die das Aufsperren ihrer Wintersporteinrichtungen erwägen, verantwortungslos handeln würden", monierte der Verband in dem Brief. Der ÖSV schätze, dass die Regierung Österreichs dem Druck aus Berlin, München, Rom und Paris standhalte. "Der Wintersport ist nicht gleichzusetzen mit Party-Tourismus und ungezügeltem Après-Ski." Es gebe zudem strenge Hygienekonzepte und Platzbeschränkungen. Auch der Präsident des Österreichischen Skischulverbandes, Richard Walter, unterzeichnete den Brief.

    Seit Tagen streiten die Alpenländer in Europa über eine Schließung der Wintersportbetriebe, um einer erneuten Ausbreitung des Coronavirus etwa durch Urlauber vorzubeugen. Während sich Deutschland und Italien für eine Öffnung erst nach Neujahr stark machen, wollen Österreich und die Schweiz, nicht zuletzt aus wirtschaftlichen Gründen, ihre Skigebiete gar nicht schließen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden