Die neue Coronavirus-Variante Omikron breitet sich auch im Landkreis Lindau immer weiter aus.
Bild: Pavlo Gonchar, dpa (Symbolbild)
Die neue Coronavirus-Variante Omikron breitet sich auch im Landkreis Lindau immer weiter aus.
Bild: Pavlo Gonchar, dpa (Symbolbild)
Omikron breitet sich offenbar weiter in Europa aus. Nun gibt es einen ersten Verdachtsfall in Vorarlberg. Wie österreichische Medien berichten wurden Proben für eine Bestätigung durch Ganzgenomsequenzierung an das Zentrum für Experimentelle Molekulare Medizin (CEMM) übermittelt. Das Ergebnis des epidemiologischen Verdachtsfalles von Vorarlberg wird Anfang der kommenden Woche erwartet. Weitere Verdachtsproben können ab nun in der AGES im Institut für medizinische Mikrobiologie und Hygiene - Zentrum für anthropogene Infektionen sequenziert werden. Ein neues Verfahren ermöglicht eine sequenzierungsbasierte Variantenbestimmung in durchschnittlich vier Tagen.
Lesen Sie auch:
3481 Corona-Neufinfektionen im Allgäu - Sorge vor Radikalisierung von Corona-Protesten
Impfungen mit Corona-Kinderimpfstoff starten in dieser Woche - Kinderärzte vorbereitet