In Bayern und Baden-Württemberg starten die Herbstferien, in Bundesländern wie Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz enden sie am Wochenende schon wieder. Der ADAC rechnet in den kommenden Tagen deshalb mit viel Verkehr und Staus auf den Straßen - in Tirol, Südtirol, aber auch im Allgäu.
Besonders kritisch könnte die Lage auf den beliebten Reiserouten in Österreich und Italien werden. Denn dort gibt es aktuelle viele Baustellen und Sperrungen auf den bekanntesten Straßen über die Alpen. Wir fassen zusammen, worauf sich Autofahrer auch heute (27.10.2024) einstellen müssen.
Aktuelle Staus in Tirol, Südtirol oder Vorarlberg: Reschenpass und Arlbergtunnel gesperrt, Baustelle am Brenner
Angespannt nennen Verkehrsexperten die derzeitige Baustellen-Situation auf den wichtigsten Urlauber-Routen in Tirol und Südtirol:
- So ist aktuell die beliebte Brenner-Ausweichroute am Reschenpass total gesperrt. Die Sperrung der Reschenstraße wegen Bauarbeiten dauert vom 8. Oktober bis 19. Dezember 2024 (Tag und Nacht, auch an Wochenenden).
- Die Brennerautobahn ist aktuell für mehrere Wochen im Bereich der Luegbrücke nur einspurig in beiden Fahrtrichtungen befahrbar.
- Auch die Sperrung am Arlbergtunnel dauert noch bis 22. November 2024. Der längste Straßentunnel Österreichs verbindet die Bundesländer Tirol und Vorarlberg unter dem Arlberg.
Die Baustellen und der Reiseverkehr aus und in Richtung Deutschland dürften sich auch auf weitere Autobahnen in Tirol und Vorarlberg auswirken - ab diesem Wochenende und bis zum Ende der Herbstferien in Bayern Anfang November.

Staus und viel Verkehr erwartet der ADAC in Österreich auch auf
- der Rheintal-Autobahn (A14) in Vorarlberg ab der österreichisch-deutschen Grenze bei Hörbranz / Pfändertunnel und Ambergtunnel,
- am Fernpass ab dem Grenztunnel bei Füssen,
- der Inntal-Autobahn (A12) und der Tauern-Autobahn (A10)
- und der Westautobahn (A1).
Weil Umleitungen zum Teil über die Schweiz gehen, muss auch dort mit mehr Verkehr gerechnet werden, etwa an der Gotthard-Route.
Doch auch auf den Autobahnen im Allgäu könnte es heute am Wochenende voll werden, wenn die Herbstferien-Welle rollt.
Hier kann es heute aktuell Staus im Allgäu geben
- Auf der A7 im Allgäu kommt es zu den Hauptverkehrszeiten und Wochenenden oft zu Staus und Verzögerungen rund um das Autobahnkreuz Memmingen (A96 und A7) und weiter südlich auf der Autobahn 7 zwischen Füssen und Oy-Mittelberg.
- An den Grenzübergängen Füssen (A7) und Lindau (A96) könnte es zu Wartezeiten bei der Einreise kommen.
- Auch in Richtung Ulm müssen sich Autofahrer auf Staus und stockenden Verkehr einstellen.
- Auch die Bundesstraße B19 zwischen Oberstdorf und Sonthofen steht im Fokus - hier mischen sich bei der Rückreise Urlauber mit Allgäu-Tagesausflüglern. Staus sind erwartbar.
Stau vermeiden? Diese Tipps hat die Polizei für Allgäu-(Durch)-Reisende
Wenn es die Urlaubsplanung zulässt, sollte man die Abreise in den Herbstferien am besten auf einen Werktag legen. Auch der ADAC empfiehlt, nach Möglichkeit unter der Woche loszufahren. Wichtig ist eine gute Vorbereitung, die Route vor dem Start zu überprüfen und je nach Situation zu entscheiden, ob eine Stau-Umfahrung sinnvoll ist. Ansonsten gilt:
- Stoßzeiten vermeiden
- Problemstellen wenn sinnvoll umfahren
- Gelassenheit bewahren
"Für alle, die keine oder wenig Möglichkeiten für die Änderung von Fahrtzeit oder -route haben, empfehlen wir: Gelassenheit!", sagte ein Polizeisprecher gegenüber allgaeuer-zeitung.de.
Zur Vorbereitung der Rückfahrt aus dem Urlaub wird Autofahrern geraten:
Planen Sie von vornherein mehr Zeit für die Fahrt ein, lassen Sie sich trotz des Verkehrs nicht stressen, rechnen Sie mit Staus und rüsten Sie sich vor der Fahrt aus:
- Tanken Sie voll
- Nehmen Sie sich extra Essen und Trinken mit
- Legen Sie für Notfälle warme Decken ins Auto.
